Sonder-Schneidwerkzeuge für die Herstellung von Prüfkörpern |
VHM-Säge- und Profilfräsblätter für QS- und Prüfkörperanwendungen müssen sehr aufwendig hergestellt und geschliffen werden, damit die Anforderungen an Genauigkeit, Form und Lebensdauer der Schneiden erreicht werden. Deshalb ist diese Kategorie von Werkzeugen wesentlich teurer als vergleichbare Standardausführungen. Um weitgehende Gratfreiheit zu erreichen, müssen die idealen Werte für die Drehzahl und den Vorschub empirisch ermittelt werden. Diese Werte hängen von mehreren Faktoren ab, sodaß wir hier keine Richtwerte nennen können. In der Regel reichen hierfür einige Schnittversuche aus. Falls Kunststoffe mit Füllstoffen wie Glas- und Kohlefasern etc. bearbeitet werden müssen, empfehlen wir Ihnen, vorher Rücksprache mit unserem Labor zu halten. Auf Wunsch führen wir Sägeversuche für Sie durch, um dann spezielle Schneidengeometrien zu entwickeln, mit denen Sie optimale Schnittqualitäten erreichen. |
![]() ![]() ![]() |
Prüfkörper-Normen: Scherfestigkeitsprüfung: DIN 65148 Kerbschlagprüfung (Charpy): DIN 53448+53753, ISO 179+180, ASTM D 5941+5942+256 Kerbschlagprüfung (Dynstat): DIN 53453+53435, ISO 8256, UNI 6062, BSI 2782-350/359 |
VHM-Profilfräser für Kerb-Sägeschnitte, Vollhartmetall, mit logarithmischem Spitzenschliff ![]() |
![]() Mutronic Homepage |