Schneidwerkzeuge mit System:
|
DIATOOL Schneidwerkzeuge sind, zur Erreichung von optimaler Schnittqualität
und höchstmöglichem Maß an Sicherheit, mit verschiedenen Systemmerkmalen
ausgestattet.
|

Sicherheitsnuten-System:
Alle DIATOOL 63 und DIATOOL 100 Schneidwerkzeuge
sind mit 3 halbrunden Nuten ausgerüstet (Abb.).
Die Nuten A und C verhindern ein "Selbstanziehen" der
Spannmutter während des Sägebetriebes. Dies ist bei Kreissägen zwar meist
erwünscht, bei den dünnen DIATOOL-Werkzeugen (0,1 - 0,8 mm) würde jedoch ein
zu starkes Selbstanzugsmoment, wie es z.B. beim Blockieren entstehen
kann, zum Bruch führen.
Die Nut B verhindert durch ihre asymetrische Anordnung ein
falsches Einsetzen von gezahnten Sägeblättern und Diamant-Trennscheiben mit Vorzugsschneidrichtung.
|

Konkavschliff-System:
DIATOOL-Schneidwerkzeuge aus Vollhartmetall (VHM) und
Hochleistungsschnellstahl (HSS) sind bis auf wenige Ausnahmen mit einem
Konkav-Schliff (Hohlschliff) ausgestattet. Dies ergibt eine hochgradige Verbesserung
der Schnittqualität, minimale Gratbildung, reduzierte
Wärmeentwicklung durch Wegfall der seitlichen Flächenreibung und eine deutliche
Erhöhung der Schnittleistung.
Dieser Freischliff ist nur bis zu einem bestimmten Durchmesser,
dem "Bund" des Sägeblattes ausgeführt, damit eine dickere Materialstärke
als Parallelfläche für die Spannmutter zur Verfügung steht.
|

Spiegelschliff-System:
Sägeblätter aus VHM sind zur weiteren Erhöhung der Schnittqualität
mit einer Spiegelglanz-Polierung des Zahnrückens und der Seitenflächen
versehen. Durch diese Maßnahme wird gleichzeitig die Neigung zur
Kaltverschweissung beim Sägen von Aluminium deutlich vermindert.
|

Freiraum-System:
Da sich ein Konkavschliff bei hartmetallbestückten Sägeblättern
(HMB) und Diamanttrennscheiben (DIA) aus fertigungstechnischen
Gründen nicht herstellen läßt, werden diese Werkzeuge mit seitlich überstehenden
Diamantbelägen bzw. Hartmetallschneiden ausgestattet.
Ausnahme bilden dünne, völlig plan ausgeführte
Diamanttrennscheiben. Hier ist das Freiraum-System nicht herstellbar und auch nicht erforderlich.
|